![]() |
|
|
|
Mehrteilige Felgen |
|
Autor: Bocki |
|
|
|
Benötigte Werkzeuge: |
|
|
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
Zerlegen: |
|
Die
Muttern von den Schrauben lösen (am schnellsten mit Schlagschrauber oder
halt per Hand), Reihenfolge ist egal, nur wichtig, Vorderseite mit Ratsche
und Stecknuss SW8 gegenhalten, und nur die Muttern mit Stecknuss SW 10
abschrauben, nie von vorne!! |
|
Zusammenbauen: | |
Als 1. Gebot, jetzt Sauberkeit!! Die Anschlussflächen am Stern und an den Außen und Innenbetten MÜSSEN Fett und Staubfrei sein. Am besten mit Bremsenreiniger oder Acethon reinigen, Silikonentferner nur bedingt, da die Handelsüblichen (außer Industriequalität) meist trotzdem einen Film hinterlassen. Nun Innebett auflegen, danach an äussersten Rand eine dünne Schnur Dichtmasse ziehen. Diese nicht zu dick und nicht zu dünn! Am besten ist es, diese im ganzen durchzuziehen ohne abzusetzen. Kaum möglich, daher wenn abgesetzt wird, Nahtlos anschließen! |
|
Danach Felgenstern vorsichtig auf das Innenbett aufsetzen! WICHTIG: Stern gleich so aufsetzten, das das Lochbild passt!! Verschieben oder erneutes abheben und erneut aufsetzen sorgt für garantierte Undichtigkeit!! Sollte der Felgenstern nich ganz in das Innebett passen, hier Holzstaffel wieder verwenden, und am Stern ansetzen, und rundherum einklopfen. |
|
So nun erneut am
äussersten Rand eine Dichtschnur ziehen, und danach ebenfalls Außenbett
aufsetzen, wiederum auf das Lochbild aufpassen!! |
|
Nun Felge max 24h (besser 48h) ruhen lassen! Danach erst Reifen aufziehen lassen!! |
|
Viel Spaß!
|
|
Noch 2 Videos vom Zerlegen der Felge: | |
![]() |
|
![]() |
[Zurück] |